Normenindex
Hier können Sie Informationen über die österreichischen Normen für das Bauwesen abrufen.
Bitte beachten Sie: Der Volltext der Ö-Normen ist urheberrechtlich geschützt und kann ausschließlich über die Website des österreichischen Normungsinstitutes bestellt werden.
Bitte beachten Sie: Der Volltext der Ö-Normen ist urheberrechtlich geschützt und kann ausschließlich über die Website des österreichischen Normungsinstitutes bestellt werden.
Normdatenbank:
Dokumenten Nummer:
ÖNORM EN 14038-2
Klassifikation:
DC*N-E
Preisgruppe:
FM=21
Bezeichnung:
Elektrochemische Realkalisierung und Chloridextraktionsbehandlungen für Stahlbeton - Teil 2: Chloridextraktion
zitierte Normen:
II=EN 14038-2 (2019 10) ,IDT
ersetzte Normen:
RX=
identische Norm:
AS=
Registriert als:
AD=Dieses Dokument legt ein Verfahren zur elektrochemischen Chloridextraktion aus chloridhaltigem Beton in bestehenden Bauwerken mittels Fremdstrom fest. Es ist anwendbar an atmosphärisch exponierten Bauteilen von Bauwerken, welche schlaff bewehrt und/od
Autor:
Komitee 007 Druckgeräte, Lagertanks und Tankstellenausrüstung
Referenz:
PQ=Preisgruppe 13
übersetzt in:
de*en
english text:
Electrochemical realkalization and chloride extraction treatments for reinforced concrete - Part 2: Chloride extraction
Description:
CT=Elektrochemische Realkalisierung*Elektrochemie*Chloridextraktion*Chloridextraktionsbehandlung*Stahlbeton*Kurzbeschreibung*Bauwerk*Untersuchung*Instandsetzung*Material*Ausrüstung*Installation*Prüfung*Metallbauteil*Inbetriebnahme*Schlussbericht*Beschichtung*Überwachung*Literaturhinweis*Prüfverfahren*Extraktion*Korrosionsschutz*Materialprüfung*Messung*elektrochemisches Verfahren*Oberfläche*Chlorid*Messverfahren*elektrochemische Reinigung*Begriffe*Definition*Bewehrung*Reparatur*elektrochemische Korrosion*Beton*Eisenbeton*Bauwesen
francoise:
Réalcalinisation électrochimique et traitements d'extraction des chlorures applicables au béton armé - Partie 2: Extraction des chlorures
© 2024 Vogl Baumarkt GmbH